‎22 Bahnen

‎22 Bahnen

Caroline Wahl

Enjoyment: 4.5Quality: 4.0Characters: 2.5Plot: 3.5
🍾
🏊
📚

Tildas Tage sind strikt durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, sich um ihre kleine Schwester Ida kümmern und an schlechten Tagen auch um die Mutter. Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstrasse in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für Ida da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Nennenswerte Väter gibt es keine, die Mutter ist alkoholabhängig. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung: Tilda bekommt eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt, und es blitzt eine Zukunft auf, die Freiheit verspricht. Und Viktor taucht auf, der grosse Bruder von Ivan, mit dem Tilda früher befreundet war. Viktor, der genau wie sie immer 22 Bahnen schwimmt. Doch als Tilda schon beinahe glaubt, es könnte alles gut werden, gerät die Situation zu Hause vollends ausser Kontrolle. 22 Bahnen ist eine raue und gleichzeitig zärtliche Geschichte über die Verheerungen des Familienlebens und darüber, wie das Glück zu finden ist zwischen Verantwortung und Freiheit.

Publication Year: 2023


From the Forum

No posts yet

Kick off the convo with a theory, question, musing, or update

Recent Reviews

Your rating:

  • skylightpages
    Mar 09, 2025
    Enjoyment: Quality: Characters: Plot:

    0
    comments 0
    Reply
  • zimtilly
    Apr 28, 2025
    Enjoyment: 4.5Quality: 4.0Characters: 2.5Plot: 3.5
    🏊
    🍾
    📚

    0
    comments 0
    Reply
  • Chantibuu
    May 05, 2025
    Enjoyment: Quality: Characters: Plot:

    Irgendwie habe ich mir bei diesem Buch ein wenig mehr erhofft, wo es doch von vielen so stark gelobt wurde. Ich fand die Schwesterndynamik zwischen Tilda und Ida sehr schön gestaltet und auch deren Zusammenhalt gegenüber ihrer alkoholabhängigen Mutter gut ausgearbeitet. Alle anderen Charaktere fand ich dagegen weniger nahbar, wodurch ich mit der Liebesgeschichte nicht wirklich mitfiebern konnte und mir auch die (ehemaligen) Freunde egal bis unsympathisch waren. Besonders hat mich allerdings die Dialogform gestört. Ich weiß nicht genau, wie es im Buch selbst wirkt, jedoch ist es unglaublich ermüdend, wenn vor jedem Satz der Name der nun sprechenden Person genannt wird. Da hätte man meiner Meinung nach lieber unterschiedliche Betonungen oder gar Sprecher:innen nutzen sollen. Zusammenfassend würde ich sagen, dass es eine nette Geschichte für zwischendurch ist, in der wichtige und aktuelle Probleme der Gesellschaft aufgegriffen werden. Allerdings ist es nicht unbedingt ein Buch, was es so in der Art nicht schonmal gab. Jedoch ist das Potenzial der Autorin erkennbar, gerade wenn man im Hinterkopf behält, dass es ihr Debütroman ist.

    0
    comments 0
    Reply
  • View all reviews
    Community recs if you liked this book...