Kim Jiyoung, geboren 1982

Kim Jiyoung, geboren 1982

Cho Nam-Joo

Enjoyment: Quality: Characters: Plot:

Cho Nam-joo hat mit ihrem Roman einen internationalen Bestseller geschrieben. Ihre minimalistische und doch messerscharfe Prosa hat nicht nur viele Leserinnen weltweit begeistert, sondern auch Massenproteste in Korea ausgelöst. In einer kleinen Wohnung am Rande der Metropole Seoul lebt Kim Jiyoung. Die Mitdreißigerin hat erst kürzlich ihren Job aufgegeben, um sich um ihr Baby zu kümmern – wie es von koreanischen Frauen erwartet wird. Doch schon bald zeigt sie seltsame Symptome: Jiyoungs Persönlichkeit scheint sich aufzuspalten, denn die schlüpft in die Rollen ihr bekannter Frauen. Als die Psychose sich verschlimmert, schickt sie ihr unglücklicher Ehemann zu einem Psychiater. Nüchtern erzählt eben dieser Psychiater Jiyoungs Leben nach, ein Leben bestimmt von Frustration und Unterwerfung. Ihr Verhalten wird stets von den männlichen Figuren um sie herum überwacht. In den Augen ihres Vaters ist es Jiyoung’s Schuld, dass Männer sie spät in der Nacht belästigen; in den Augen ihres Mannes ist es Jiyoung’s Pflicht, ihre Karriere aufzugeben, um sich um ihn und ihr Kind zu kümmern. »Kim Jiyoung, geboren 1982« zeigt das schmerzhaft gewöhnliche Leben einer Frau in Korea und gleichzeitig deckt es eine Alltagsmisogynie auf, die jeder Frau – egal, wo auf der Welt – nur allzu bekannt vorkommt.

Publication Year: 2016


From the Forum

No posts yet

Kick off the convo with a theory, question, musing, or update

Recent Reviews

Your rating:

  • schokineko
    Mar 11, 2025
    Enjoyment: Quality: Characters: Plot:

    0
    comments 0
    Reply
  • Edenxelc
    Mar 19, 2025
    Enjoyment: Quality: Characters: Plot:

    0
    comments 0
    Reply
  • Chantibuu
    May 05, 2025
    Enjoyment: Quality: Characters: Plot:

    Dieses Buch hat so viele Emotionen in mir ausgelöst, aber vor allem waren es Frustration und Wut, die ich verspürt hab. Jedoch nicht, weil das Buch irgendwie schlecht ist, sondern weil die Geschichte einen so wahnsinnig schockiert und andererseits weiß man, dass die Lebensrealität für viele Menschen leider immer noch so aussieht. Ich hoffe wirklich, dass wir als Gesellschaft aus solchen Werken lernen können, sodass wir in der Zukunft bessere Lebensverhältnisse für Frauen schaffen können!
    Ich gebe dem Buch 4,5 Sterne aus dem Grund, dass es noch etwas länger hätte sein können für meinen Geschmack. Trotzdem ist es eine absolute Empfehlung!

    0
    comments 0
    Reply
  • View all reviews
    Community recs if you liked this book...