Die kleine Meerjungfrau: und andere Märchen

Die kleine Meerjungfrau: und andere Märchen

Hans Christian Andersen

Enjoyment: Quality: Characters: Plot:

Hans Christian Andersen wurde als Sohn des verarmten Schuhmachers Hans Andersen (1782-1816) und der alkoholkranken Wascherin Anne Marie Andersdatter (ca. 1775-1833) geboren [1]. Nach dem Tod seines Vaters ging er mit 14 Jahren nach Kopenhagen und bemuhte sich, dort als Schauspieler zum Theater zu kommen. Nachdem ihm das jedoch nicht gelang, versuchte er sich ebenso vergeblich als Sanger und verfasste schon erste kleine Gedichte. Schlielich nahm ihn Konferenzrat Jonas Collin, der damalige Direktor des Koniglichen Theater Kopenhagen (Kongelige Teater), in seine Obhut und in sein Haus auf. Dort fuhlte er sich besonders zu dem Sohn seiner Gasteltern, Edvard Collin, hingezogen, den diese Zuneigung jedoch eher befremdete und der diese nicht erwiderte. Eine enge Freundschaft verband ihn mit der jungsten Tochter Louise Collin. Von der Theaterdirektion unterstutzt und durch Konig Friedrich VI. gefordert, konnte er von 1822 bis 1826 bei Rektor Meissling eine Lateinschule in der kleinen Provinzstadt Slagelse besuchen, von 1826 bis 1828 eine weitere Lateinschule in Helsingor und anschlieend die Universitat Kopenhagen.

Publication Year: 2018


From the Forum

No posts yet

Kick off the convo with a theory, question, musing, or update

Recent Reviews

No reviews yet

Share a rating or write a review

Community recs if you liked this book...