Gelöscht (Gelöscht, #1)

Gelöscht (Gelöscht, #1)

Teri Terry

Enjoyment: Quality: Characters: Plot:

Kylas Gedächtnis wurde gelöscht, ihre Persönlichkeit ausradiert, ihre Erinnerungen sind für immer verloren. Kyla wurde geslated. Aber die Stimmen aus der Vergangenheit lassen die Sechzehnjährige nicht los – hat sie wirklich unschuldige Kinder bei einem Bombenanschlag getötet? Zählte sie zu einer Gruppe von gefährlichen Terroristen? Und warum steht ein Bild von ihr auf einer geheimen Webseite mit vermissten Kindern? Kyla wird immer wieder von Flashbacks aus ihrem früheren Leben eingeholt und begreift allmählich, dass ihre wahre Identität ein großes Geheimnis birgt. Gemeinsam mit Ben, einem anderen Slater, in den sie sich verliebt, begibt sie sich auf die Suche nach der Wahrheit – doch wem kann sie überhaupt noch vertrauen?


From the Forum

No posts yet

Kick off the convo with a theory, question, musing, or update

Recent Reviews

Your rating:

  • skylightpages
    Mar 09, 2025
    Enjoyment: Quality: Characters: Plot:

    0
    comments 0
    Reply
  • Azuhr
    Apr 08, 2025
    Enjoyment: Quality: Characters: Plot:

    GelöschtTeri Terry

    Rezension vom 11.03.2018(1)

    Dieses Buch/ Diese Trilogie steht noch nicht so wahnsinnig lange auf meiner Wunschliste.
    Nachdem ich bei mehreren Buchbloggern und -Youtubern diese Reihe bei den “Must Reads“ gesehen habe, habe ich mir dann spontan den ersten Band ausgeliehen und muss sagen:
    JA, hat mich überzeugt. Diese Reihe zieht bei mir ins Regal ein.

    Vorweg, worum geht es denn?
    Im Jahr 2054 werden auffällige, vorbelastete und charakterlich schwierige Kinder und Jugendliche “geslated“. Durch eine neue Operationsmethode werden alle Synapsenverbindungen im Gehirn getrennt und es damit auf die Werkseinstellungen zurück gesetzt. Man verliert also alle seine Erinnerungen und kann sich so eine neue Identität zurecht legen, mit einer neuen Familie und einem neuen Umfeld.
    Die 16- Jährige Kyla wurde auch geslated, jedoch erinnert sie sich immer wieder an Fetzen aus ihrer Vergangenheit.
    Und das kann ihr schnell das Genick brechen, denn wer auffällig wird, wird eingezogen und das Slaten funktioniert nur bis 17.

    Eine Dystopie, die zwar an klassische Mind- Controlling- Themen erinnert, aber dennoch sehr eigen und neu ist. I Like.

    Die Protagonistin Kyle steht kurz vor der Entlassung aus dem Krankenhaus und ihrer ersten Begegnung mit der neuen Familie.
    Hab hier begleiten wir sie in ihr neues Leben mit ihrer neuen Mutter, Schwester und dem Vater.
    Kurz danach folgen auch die wöchentlichen Gruppenmeetings mit anderen Slatern und der erste Besuch in der Schule. Schon sehr früh merkt man dabei, dass nicht alles eitel Sonnenschein ist, sondern dass der Druck innerhalb der Gesellschaft wahnsinnig hoch ist (nicht nur für Slaters), die Regierung gerne kleine genormte Schüler haben möchte und auch Mitschüler, die einfach nicht nur Ja und Amen sagen sehr schnell verschwinden. Und zudem ist nicht jeder wirklich so, wie er sich nach außen gibt.

    All das braucht aber ziemlich lange, um mal ordentlich in Fahrt zu kommen. Den zuerst muss ein potenzieller Love-Interest für Kyla eingeführt werden und die Beziehung vertieft werden.
    Hat mich persönlich etwas genervt, aber es ist ja ein Jugendbuch. Aber ich muss sagen, es ist schön, dass es mal keine Instant- Love ist, sondern sich alles in einem halbwegs realistischen Rahmen annähert.

    Der Schreibstil ist typisch Teri Terry.
    Liest sich schnell und ist für ein Jugenbuch auf einem guten Niveau, aber auch nichts Weltbewegendes.

    Ich kann nur sagen, dass diese Reihe eine wunderbare Abwechslung zu allen Panem- Abklatschen in letzter Zeit war und mich manchmal wirklich zum Nachdenken angeregt hat.

    0
    comments 0
    Reply
  • View all reviews
    Community recs if you liked this book...